Wandern im authentischen Golf von Salerno, mit kulinarischen Highlights inklusive!
23. bis 30. Sep. 2023
20. bis 27. April 2024
21. bis 28. Sep. 2024
Preis: € 1980 im DZ (Preis ab 2024 € 2090)
DZ zur Alleinverfügung: Preis auf Anfrage
inkludierte Leistungen:
- Flüge ab Wien, München oder Frankfurt (andere Flughäfen gegen Aufpreis von EUR 100,-)
- alle Transfers
- 7x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Gardenriviera**** in S. Maria di Castellabate
- 4 x Abendessen im Rahmen der HP
- 1 x Abendessen im Rahmen des Kochkurses
- 1 x Mittagsimbiss
- Alle Wanderungen lt. Programm
- Geführte Besichtigung eines BIO- Büffelmozzarellabetriebes inkl. Light Lunch
- 1x Schifffahrt
- Eintritt und Führung in Paestum
- Touristensteuern
- Reiseleitung an allen Tagen
nicht inkludiert:
- Getränke beim Abendessen!
- div. Trinkgelder
Reise in Zusammenarbeit mit Weltweitwandern!
Wanderreiseleitung: Elisabeth Steidl
- Tag: Anreise
Flug nach Neapel und Fahrt ins Cilento. Im idyllischen Ort Santa Maria di Castellabate übernachten wir im wunderschönen Hotel Gardenriviera. wo man sich herzlich um unser Wohl kümmert. Das erste Abendessen nehmen wir gemeinsam im Hotelrestaurant ein. (-/-A)

Elisabeth, Wanderführerin im Cilento
2. Tag: Wanderung zum Kap der Sirenen & Castellabate
Mit traumhaften Ausblicken wandern wir zur Punta Licosa, jener Landzunge, vor der sich laut Homers Erzählungen einst die Sirene Lycosa aus unerfüllter Liebe zu Odysseus in die Tiefen des Meeres gestürzt hatte. Wir horchen dem süßen Gesang der Sirenen oder ist es das Gezirpe der Zykaden das uns verführerisch erscheint?
Nachmittags fahren wir ins hochgelegene Castellabate und erforschen die engen Gässchen des Bergdorfes, welches als Drehort für den italienischen Klassiker „Benvenuti al Sud“ bekannt geworden ist.
Abendessen im Hotel
Wanderung: ca. 3 Std.
(F/-/A)
- Genussfrühstück
- Benvenuti al Sud
- Tag:
Wildes Hinterland
Wir fahren ins „wilde Hinterland” des Cilentos und wandern durch die Gola del Calore, ein vom WWF geschütztes Gebiet, in dem der Fischotter noch ungestört leben darf. Fast tropisch wirkt der Wald mit seinen riesigen Lorbeerbäumen und Hainbuchen. Wir wandern durch Wald und durch die imposante Schlucht. In Felitto probieren wir die Spezialität des Ortes, handgerollte Fusilli.
Wanderung ca. 3h
(F/M/-)
- unberühte Natur
- un mare bellissimo…
- tolle Wanderungen
- Tag:
Büffelmozzarella & dorische Tempel
Wir besuchen eine der edelsten und bekanntesten Büffelmozzarellabetriebe Kampaniens. Die Tenuta Vannulo ist ein Vorzeigebetrieb, bei dem die Wasserbüffel im Sumpf suhlen dürfen und sogar mit klassischer Musik berieselt werden. Nach der Besichtigung der Käserei sowie des Stalles probieren wir sie: frische Mozzarella, nur von Hand gefertigt und nur ab Hof verkauft. Nachmittags lassen wir uns in die Welt der Antike versetzen, wenn wir die dorischen Tempel von Paestum besichtigen. Ihre vollkommenen Proportionen sind beeindruckend. Entspannend wirkt der weiße Stein inmitten des weitläufigen Geländes in sattem Grün. Im Museum können wir unter anderem das bekannte „Grab des Tauchers“ bestaunen.
Abendessen zur freien Verfügung.
(F/M/-)
- Tag:
Die romantische Bucht Baia degli Infreschi und Museo Mediterranea
Heute geht es in Süden Cilentos, nach Marina di Camerota. Vom Lentiscelle-Strand aus starten wir unsere Wanderung durch duftende Macchia zur Baia degli Infreschi. Wild und zerklüftet präsentiert sich die Küste hier und türkisblau leuchtet das Meer. Zurück geht es mit dem Boot, wobei wir an sämtlichen Grotten vorbeikommen.
Wanderung: ca. 3 Std.
(F/-/A)
- Tag:
Mare und Kochkurs:
Am Vormittag haben Sie die Möglichkeit an den traumhaften Stränden zu relaxen.
Abendlicher Kochkurs im Landhaus „Sulle onde della Collina“ wo wir unter Anleitung des sympathischen Kochs Danilo typische cilentanische Gerichte zubereiten.
(F-/-/A)
- Danilo
- kocht mit uns
- in seinem schönen Landhaus
- Tag
Unberührte Natur auf der Punta Tresino
Eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet zwischen S. Maria di Castellabate und Agropoli führt uns teils auf breiten Wirtschaftswegen teils auf schmalen Saumpfaden durch unberührte Natur. Üppige Mittelmeermacchia und eine Vielfalt an Pflanzen begleiten uns.
Besichtigung und Verkostung in einer Feigenmanufaktur.Die weißen Feigen des Cilentos gehören zu den kulinarischen Geheimtipps des südlichen Kampaniens.
Gemeinsames Abschiedsabendessen!
Wanderung: ca. 3 h
8. Tag:
Ciao, bella Italia!
Wir werden zum Flughafen gebracht und treten unseren Heimflug an.