Sočatal und Friaul

30. Mai bis 06. Juni 2026

24. bis 31. Oktober 2026

Preis: € 1790 im DZ

inkl. Leistungen.

7 x ÜF

5 x Abendessen o. Getränke (1 x davon Forellenessen)

alle Transfers ab/bis Villach

alle Wanderungen und Besichtigungen lt. Programm

Eintritt u. Führung Museum Kobarid, Eintritt Wasserfalll Kozjak

1 x Weinverkostung

1.Tag: Dobrodošli Slowenien

Treffpunkt der Teilnehmer in Villach Bahnhof um 14:00 Uhr. Gemeinsamer Transfer nach Bovec zu unserer Unterkunft, in der wir unsere Zimmer beziehen. Dieser hübsche Ort liegt idyllisch in einer breiten Talsenke, am Fuße des Kaningebirges. Bei kleiner Orientierungswanderung erkunden wir die Landschaft rund ums Alpenstädtchen, wo wir immer wieder Blick auf den höchsten Berg Sloweniens haben. Mit dem Abendessen beginnt der Willkommensabend, be dem wir den Ablauf der Woche und die geplanten Touren besprechen. Sicher darf es dann noch ein gemütlicher Drink an der Hotelbar sein.

Fahrzeit ca. 1 Std.
Wanderung: ca. 1,5 Std.
Übernachtung im Hotel Mangart bei Bovec
(-/-/A)

2. Tag: Auf Altösterreichischen Spuren

Uns erwartet ein liebevoll vorbereitetes Frühstück, bevor wir unsere Wanderschuhe schnüren. Wir wandern heute von Bovec aus in den Norden, am Fuße des Berges Rombon hoch zur Festung Hermann. Dann geht es durch einen Steintunnel hinunter zur zusammenhängenden Flitscher Klause (Bovške Kluže), einer altösterreichischen Festungsanlage. Später ziehen wir über Wiesen und durch dichte Wälder, immer dem Fluss Koritnica entlang, bis wir wieder in Bovec ankommen. Zum Ende des Tages gönnen wir uns Entspannung und wer mag, kann den Wellnessbereich im Hotel erkunden.

Fahrzeit ca. 1/2 Std.
Wanderung: ca. 5 Std. (+450 m/-450 m)
Übernachtung im Hotel Mangart in Bovec
(F/-/A)

3. Tag: Wanderung zur Sočaquelle

Wir fahren ins Trentatal und steigen zuerst bergauf zur Quelle der Soča. Sie gilt als die schönste Karstquelle in den Julischen Alpen. Wir folgen dann dem Lauf des Flusses, am sogenannten „Sočatrail“. Über Stock und Stein geht es durch Wald und über Weiden, vorbei am Julius Kugy-Denkmal und am Botanischen Garten Alpinum Juliana. Wir genießen ein gemeinsames Picknick am Fluss und regenerieren Leib und Seele in Angesicht des herrlichen Wassers.

Fahrzeit ca. 1 Std.
Wanderung: ca. 4 Std. (+ 100 m/-400 m)
Übernachtung im Hotel Mangart in Bovec
(F/-/-)

4. Tag: Auf den Spuren der Isonzoschlacht

Heute geht es nach Kobarid. Wir wandern am historischen Lehrpfad, über die Napoleonbrücke zum atemberaubenden Wasserfall „Slap Kozjak“. Nachmittags erleben wir eine Besichtigung im mehrfach ausgezeichneten „Erste Weltkrieg“- Museum, das vom schrecklichen Leben der Soldaten an der Isonzofront erzählt.

Fahrzeit ca. 1 Std.
Wanderung: ca. 2-3 Std. (+300 m/-300 m)
Übernachtung im Hotel Mangart in Bovec
(F/-/A)

5. Tag: Auf den Monte Matajur

Wir verlassen unser liebgewonnenes Hotel an der Soča. Es geht weiter ins Friaul! Wir fahren auf den Monte Matajur, der zu den Julischen Voralpen gehört. Er ist mit seinen 1641 m der letzte hohe Berg zur Friulanischen Ebene hin und wird auch „Balkon des Friauls“ genannt, reicht doch der Blick von seinem Gipfel zu den Julischen sowie Karnischen Alpen, bis zu den Dolomiten, aber auch zur Adria. Nach einer schönen Rundwanderung stärken wir uns im Rifugio bei erster friaulischer Kost, bevor wir einen kleinen Spaziergang über Cividales Ponte del Diavolo machen.

Fahrzeit ca. 2,5 Std.
Wanderung: ca. 3 Std. (+350 m/-350 m)
Übernachtung im Hotel Belica in Medana
(F/-/A)

6. Tag: Wanderung in der Brda

Die heutige Wanderung führt uns durch das traumhafte Weingebiet der Brda Wir wandern durch die zauberhafte Hügellandschaft, wo aufgrund des einmaligen Mikroklimas und der Mergelböden ausgezeichnete Weintrauben reifen. Wir besichtigen das mittelalterliche Šmartno und geniessen traumhafte Ausblicke vom Aussichtsturm Gonjače

Wanderung: ca. 3 Std. (+ 250 m/-250 m)
Übernachtung im Hotel Belica in Medana
(F/-/-)

7. Tag: Collio und Weinverkostung

Heute sind wir im italienischen Weingebiet Collio unterwegs, wir wandern rund um Cormons, schlendern durch Gradisca d`Isonzo, bewundern noch einmal „unseren Isonzo“ und verkosten beste Weine.

Fahrzeit ca. 1-2 Std.
Wanderung: ca. 2 Std. (+100 m/-100 m)
Übernachtung im Hotel Belica in Medana
(F/-/A)

8. Tag: Arrivederci Italia e Slovenia

Nach unserem letzten gemeinsamen Frühstück geht es retour zu unserem Ausgangspunkt in Villach. (Ankunft am Bahnhof um ca. 12:00 Uhr)

Fahrzeit ca. 2 Std.
(F/-/-)